Was uns bewegt:
„Wir sind die Ersten, die die Klimakrise zu spüren bekommen und die Letzten, die noch etwas ändern können.“
Luisa Neubauer
Die Ökologie ist endgültig kein Thema mehr unter anderen, sie ist – auch durch die Fridays for Future-Bewegung – ins Zentrum der Politik gerückt. In seinem Buch „Alles wird anders. Das Zeitalter der Ökologie“ zeigt Bernd Ulrich, Chefredakteur der ZEIT, wie es gelingen kann, die ökologischen Herausforderungen zu überwinden und neue Freiheiten und Zuversicht zu gewinnen. Die Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer und der Politökonom Alexander Repenning beschreiben in ihrem Buch „Vom Ende der Klimakrise. Eine Geschichte unserer Zukunft“ wie Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft aktiv werden müssen und entwerfen einen Weg in die Zukunft: Denn es gibt eine Chance auf ein Ende der Klimakrise.
Wie das Ende der Klimakrise herbeizuführen ist, darüber diskutieren Bernd Ulrich und Luisa Neubauer mit Jan Ehlert (NDR Kultur).
Die Reihe „Was uns bewegt 2019“ wird von der Stiftung Niedersachsen und dem Lüneburgischen Landschaftsverband gefördert.