Antje Rávik Strubel

„Der Einfluss der Fasane“

Reihe: Ausgewählt

Moderation: Martina Sulner

An einem frühen Morgen steht Hella Karl am Briefkasten und liest die Meldung, die sie aus der Bahn werfen wird: Der Star der Berliner Theaterszene und Gravitationszentrum der Kulturwelt hat sich das Leben genommen. Hella Karl, Feuilletonchefin einer großen Zeitung, ist nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen und glaubt, alles im Griff zu haben. Doch sie hat einen folgenreichen Artikel über den gefeierten Mann verfasst – und jetzt wird sie für seinen Tod verantwortlich gemacht. Ist er an sich selbst gescheitert, oder hat Hella Karl ihn in den Tod geschrieben. „Der Einfluss der Fasane“ erzählt heiter und packend von den Erregungsdynamiken, die sich, einmal in Gang gesetzt, nicht mehr steuern lassen.

Antje Rávik Strubel lebt als Autorin und Übersetzerin in Potsdam. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, ihr Roman „Kältere Schichten der Luft“ (2007) wurde mit dem Rheingau Literatur Preis sowie dem Hermann-Hesse-Preis ausgezeichnet, 2019 erhielt sie den Preis der Literaturhäuser. „Blaue Frau“ wurde mit dem Deutschen Buchpreis 2021 ausgezeichnet. Sie übersetzt aus dem Englischen und Schwedischen u.a. Joan Didion, Monika Fagerholm, Lucia Berlin und Virginia Woolf. 

Tickets über bagarino – digital oder print at home

Antje Rávik Strubel
(c) Marcus Höhn