
Literaturbüro Lüneburg
Herzlich willkommen beim Literaturbüro Lüneburg!
Hier bekommen Sie einen Überblick über unsere Aktivitäten, wir halten Sie über das Veranstaltungsprogramm auf dem Laufenden, geben Einblicke in das Kinder- und Jugendprogramm (Junges Literaturbüro) und stellen Ihnen die aktuellen Heinrich-Heine-Stipendiatinnen und -Stipendiaten vor.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei unseren Lesungen. Eintrittskarten erhalten Sie telefonisch unter 04131-309 3687, per E-Mail oder online über den Link auf der jeweiligen Veranstaltungsseite.
Wir danken unseren Förderern und Partnern, die unsere Arbeit ermöglichen.
Newsletter
Sie möchten rechtzeitig und regelmäßig über unsere Lesungen und Veranstaltungen informiert werden?
Aktueller Hinweis
Warum noch lernen? Der Bildungsinfluencer Bob Blume diskutiert am 21. November seine Vision der Schule der Zukunft an der Leuphana Universität Lüneburg.

Wir gratulieren Dorothee Elmiger zum Deutschen und zum Bayerischen Buchpreis 2025! Ihre Lesung am 26. November wurde aufgrund der großen Nachfrage in den Hörsaal 1 der Leuphana Universität verlegt.

Die nächsten Veranstaltungen
Mi. 19.11.25
Forum der Musikschule Lüneburg
Ehrengast 2025Ursula Krechel
"Sehr geehrte Frau Ministerin" und "Vom Herzasthma des Exils"
Fr. 21.11.25
Hörsaal 1, Leuphana Universität
Bob Blume
Warum noch lernen? Podiumsgespräch zur Schule der Zukunft

Mit der Eröffnung des restaurierten Heinrich-Heine-Hauses am 15. Januar 1993 nahm auch das Literaturbüro Lüneburg seine Tätigkeit auf.
Heinrich Heines Besuche bei seinen Eltern, die von 1822 bis 1826 im 2. Obergeschoss des Hauses wohnten, führten zur Namensgebung und dazu, hier einen Ort für Literatur und Literaturvermittlung zu schaffen.

Heinrich-Heine-Stipendium
Vom 01.09. bis 30.11.2025 lebt und schreibt Tamar Noort als Stipendiatin in Lüneburg.
Die nächste Ausschreibung beginnt am 1. November 2025 und endet am 31.01.2026. Hier geht es zu den Bewerbungsbedingungen.

